Mir ist es in letzter Zeit häufiger passiert, dass ich Bilder überbelichtet habe. Das führt dazu, dass keine Details mehr im überbelichteten Bereich zu sehen sind. Meist ist dieser Bereich der Himmel, der sehr hell im Vergleich zum restlichen Bild ist. Hier ein Beispiel von einem überbelichteten Bild.
Bild 1: überbelichtet. |
Die rechte Seite vom Bild ist überbelichtet und es sind keine Details mehr in den Wolken erkennbar.
Zu lösen ist diese Problem relativ einfach mit der Kamerafunktion "Belichtungskorrektur", bei der man Stufenweise das Bild heller (+) oder dunkler (-) machen kann.
Symbol für Belichtungskorrektur |
In der Nachbearbeitung ist auch noch eine Korrektur der Belichtung möglich, wobei, wenn es schon zu hell aufgenommen wurde, dann ist meistens nicht mehr viel zu retten.
Hier ein etwas dunkleres Bild vom gleichen Motiv, das mehr Details in den Wolken erkennen lässt.
Bild 2: gleiches Motiv mit Belichtungskorrektur. |
Der linke Teil wird nun insgesamt etwas dunkler, ist aber noch nicht ganz im Schwarzen versunken und lässt sich mit entsprechenden Nachbearbeitungstricks wieder ein wenig aufhellen, so es denn gewünscht ist.
Rund, hilfreich, toll!
AntwortenLöschenWeiter so.